Inhaltsverzeichnis
Anleitung für Fortgeschrittene
Installation, Konfiguration
Die Installation erfolgt in mehreren Schritten:
Die folgenden Schritte sind nur erforderlich, falls ein Datenbankplugin verwendet werden soll.
Die wichtigsten Schritte zur Konfiguration der Anwendung:
Die folgenden Schritte sind nur erforderlich, falls ein Datenbankplugin verwendet werden soll.
Das Programm verfügt über eine Profilverwaltung, welche es gestattet, mehrere Sätze von Einstellungen (Profile) konkurrierend zu speichern und zu betreiben. Zunächst sollten Sie das Default-Profil auswählen und dieses Ihren Bedürfnissen anpassen. Wählen Sie nacheinander die "Setup" Einträge aus dem Menü "Optionen" um Einstellungen zu editieren, welche mit den Funktionen des Programms zusammenhängen. Das Administrationsmenü offeriert Ihnen eine Reihe von verschiedenen Optionen.
Tipp für Communities:
Falls Sie zum Beispiel mehrere Gästebücher besitzen und möchten, dass
eines Ihrer Gästebücher ganz besondere Einstellungen verwendet, welche von
den Defaultwerten abweichen, dann benutzen Sie das Feld "neues Profil
anlegen", um für dieses eine Gästebuch ein eigenes Profil zu erzeugen. Geben
Sie die ID des Gästebuches ein und klicken Sie auf "und los". Die
Einstellungsmöglichkeiten sind die gleichen, wie bei den Basiseinstellungen.
Nachdem die Einstellungen gespeichert sind, taucht der Name des
neuen Profils im Auswahlmenü der verfügbaren Profile auf.
Sie können auf diese Weise alle gespeicherten Profile jederzeit abrufen und editieren.
Dieses Programm kann beliebig vielen Nutzern gleichzeitig jeweils
eigene Instanzen der Anwendung zur Verfügung stellen. Es ist ein
"Multiusersystem". Falls Sie zum Beispiel das Gästebuch-Plugin
benutzen, dann könnten Sie somit jedem Nutzer ein eigenes
Gästebuch zuordnen.
Damit all diese Gästebucher unterschieden werden können, hat jedes Gästebuch eine eindeutige ID
welche diesem Gästebuch quasi "einen Namen" gibt und es eindeutig
identifiziert. Diese id finden Sie auch in der URL des Browsers, als optionalen Parameter "id".
Sie können mehrere Profile anlegen. Ein Profil ist eine Menge von Einstellungen, welche für das
Gästebuch gelten. Es gilt immer 1 Profil für genau 1 Gästebuch.
Falls ein Gästebuch kein eigenes Profil besitzt, dann werden Defaultwerte verwendet.
Diese Defaultwerte sind in einem eigenen Profil mit dem Namen "Basiseinstellungen"
gespeichert.
Im Administrationsmenü Ihrer Anwendung finden Sie eine Auflistung aller Profile,
die bis jetzt angelegt worden sind.
Sie können diese Option verwenden um Ihre verschiedenen Profile zu
editieren, falls mehr als 1 Profil existiert. Ein Profil gilt jeweils nur für
das Gästebuch mit der passenden ID.
Über die Option "neues Profil anlegen" können Sie neue Profile erzeugen.
Um neue Profile erzeugen zu können, müssen Sie über Administratorrechte verfügen.
Die Nutzerverwaltung für Communities ist standardmäßig deaktiviert. Um diese Option zu aktivieren, wählen Sie (als Administrator) im Hauptmenü aus der rechten Spalte, im Menü "Plugins", für den Eintrag "Nutzerverwaltung, Konfiguration" die Option "an". (Dies ist der linke der beiden Schalter) Klicken Sie anschließend auf "Änderungen speichern". In der linken Spalte des Hauptmenüs wird anschließend automatisch ein neues Menü "Nutzerverwaltung" erscheinen, welches es Ihnen erlaubt, neue Nutzer anzulegen, sowie Passwörter und Zugriffsrechte zu vergeben.
© 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006Thomas Meyer, www.all-community.de/pub